- Diplom-Bibliothekarin
- Di|p|lom-Bi|b|lio|the|ka|rin, die:w. Form zu ↑ Diplom-Bibliothekar (Abk.: Dipl.-Bibl.)
* * *
Di|plom-Bi|bli|o|the|ka|rin, die: w. Form zu ↑Diplom-Bibliothekar.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ingeborg Kelch-Nolde — (* 1914 in Ortelsburg) ist eine deutsche Bibliothekarin, Kunsthistorikerin und Journalistin. Leben Ingeborg Kelch studierte an der Albertus Universität Königsberg und promovierte 1938 im Hauptfach Kunstgeschichte zur Dr. phil..[1] Sie war… … Deutsch Wikipedia
Anna Eunike Röhrig — (* 29. Januar 1962 in Pirmasens) ist eine deutsche Schriftstellerin und Bibliothekarin. Sie hat auch Bücher anderer Autoren aus dem Englischen und Französischen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (Bonn) — Carl von Ossietzky Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1964 Ort Bonn … Deutsch Wikipedia
Kriemhild Buhl — (auch: Krimi Buhl, Maxi Buhl) (* 12. September 1951 in Innsbruck, Tirol) ist eine deutsche Schriftstellerin und Diplom Bibliothekarin. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hannelore Vogt — (* 27. Dezember 1958 in Marktbreit, Bayern) ist eine deutsche Bibliothekarin, promovierte Kulturmanagerin und Direktorin der Stadtbibliothek Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ämter und Mitgliedschaften 3 Veröffentlichungen (Au … Deutsch Wikipedia
Lioba Betten — (* 10. Januar 1948 in Göttingen) ist eine deutsche Bibliothekarin, Verlegerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marianne Ehlers — (* 1953 in Garding) ist eine deutsche bzw. niederdeutsche Bibliothekarin, Autorin und Sprachpolitikerin. Marianne Ehlers ist auf der Halbinsel Eiderstedt aufgewachsen und hat an der Theodor Storm Schule in Husum ihr Abitur gemacht. Nach ihrem… … Deutsch Wikipedia
Marlies Hesse — (* 1935 in Peine) ist eine deutsche Bibliothekarin, Journalistin und Schriftstellerin. Sie hat sich insbesondere im Bereich der journalistischen Aus und Fortbildung sowie für die Gleichberechtigung von Frauen engagiert und wurde dafür mit dem… … Deutsch Wikipedia
Rahel Hutmacher — (* 14. September 1944 in Lausanne) ist eine Schweizer Schriftstellerin. Leben Rahel Hutmacher absolvierte eine Ausbildung zur Diplom Bibliothekarin und leitete anschließend von 1966 bis 1971 eine Bibliothek in Zürich. Von 1971 bis 1975 studierte… … Deutsch Wikipedia
Stadtbücherei Jülich — Stadtbücherei Jülich, Ausleihe Die Stadtbücherei Jülich befindet sich im Kulturhaus am Hexenturm. Als Mittelpunktbibliothek hat sie die Aufgabe, den Stadtkern und alle zur Stadt Jülich gehörenden Gemeinden über den Grundbestand hinaus mit… … Deutsch Wikipedia